top of page

Willkommen!

Psychotherapie

Warum Psychotherapie?

Psychotherapie unterstützt Sie in seelischen Krisen:

  • eine schwere Erkrankung bei Ihnen oder in Ihrer Familie, Ihrem Freundeskreis,

  • eine herausfordernde Situation in Ihrer Beziehung, vielleicht mit Ihren Kindern,

  • ein Todesfall, der Sie tief berührt hat, und die Trauer wird nicht leichter,

  • Sie verletzen sich selbst oder leiden unter einer Suchterkrankung und  suchen einen Weg aus dieser Krankheit,

  • ein Gefühl von Müdigkeit, Leere oder Ausweglosigkeit, 

  • Schlaflosigkeit führt zu einem Gefühl der Verzweiflung,

  • die Arbeit fühlt sich  immer anstrengender an, 

  • Gefühle kommen zu schnell und zu stark, es ist kaum möglich, sie zu bändigen,

  • Sie möchten mehr Klarheit in Ihrem Leben und mehr Vertrauen in sich,

  • ...es gibt noch viele weitere Gründe mit einer Psychotherapie zu beginnen.

 

Was immer Sie belastet, es erleichtert darüber zu reden und zu wissen, dass Sie gehört und gesehen werden. Dass sich jemand für Sie interessiert.

Verschwiegenheitspflicht:

Alles, was Sie mir während der psychotherapeutischen Gespräche anvertrauen, unterliegt der Verschwiegenheitspflicht nach §15 Psychotherapiegesetz.

Psychotherapie

Katathym Imaginative Psychotherapie

Als Psychotherapeutin möchte ich Sie einladen über Ihre derzeitige Situation zu erzählen. Ich werde Ihnen zuhören und Fragen stellen. 

Durch den gemeinsamen Dialog entstehen Bilder und Geschichten, es zeigen sich  bisher nicht gesehene Ressourcen, die uns helfen, mit Herausforderungen umzugehen.

Die Katathym Imaginative Psychotherapie unterstützt diesen Prozess über die Imagination.

Hierfür begleite ich Sie in eine kurze körperliche Entspannung und bitte Sie, ein Bild zu einem Motiv vor Ihrem inneren Auge auftauchen zu lassen und mir davon zu erzählen. Alles, was aus unserem Unbewusstem auftaucht, kann als Teil von uns betrachtet werden. Indem wir es benennen, der Reaktion unseres Körpers nachspüren und seine Bedeutung in unserem Leben besprechen, integrieren wir es in uns. Alte Verletzungen können heilen, wir fühlen uns ein Stück freier und lebendiger. 

Organisaton

Organisation

Erstgespräch:

Kontaktieren Sie mich bitte telefonisch oder per Mail zur Vereinbarung eines Erstgesprächs. In diesem Gespräch lernen wir uns kennen, besprechen den Grund Ihres Kommens und die Rahmenbedingungen. Sollten wir miteinander arbeiten wollen, vereinbaren wir einen weiteren Termin für ein ausführlicheres Gespräch zu Ihren derzeitigen und bisherigen Lebensumständen. Dies ist bereits Teil der gemeinsamen Therapie.

 

Kosten (50 Minuten):

Erstgespräch:             60 Euro

Therapieeinheit:         70 Euro

 

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin ich im letzten praktischen Teil meiner Ausbildung. Das bedeutet, dass ich Sie psychotherapeutisch unterstütze und gleichzeitig in engem Austausch mit meinen Ausbildungsverantwortlichen bin.

Eine Kostenrückverrechnung über die Krankenversicherung ist leider nicht möglich, daher sind die Tarife entsprechend reduziert. Es besteht die Möglichkeit, dass eine Zusatzversicherung die Stunden auf ärztliche Verordnung anerkennt oder man sie im Lohnsteuerausgleich geltend machen kann.

 

Absageregelung:

Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, mir spätestens 24 h vorher Bescheid zu sagen. So kann ich den Termin eventuell an jemanden anderen vergeben.

Sollten Sie den Termin nicht rechtzeitig absagen, muss ich Ihnen diesen in Rechnung stellen. Akute Erkrankungen gelten selbstverständlich als Ausnahmen dieser Regelung.

Über mich

Über mich

  • Ich bin Mutter von drei Töchtern und arbeite seit Abschluss meines Studiums als Ärztin für Allgemeinmedizin. 

  • 2017 begann ich mit der Ausbildung zur Psychotherapeutin.

  • Ich liebe es, mit Menschen in Kontakt zu kommen, sie in ihrem Sein und der Bewältigung ihres Lebens zu unterstützen. 

  • Als Arbeitsmedizinerin berate ich Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen hinsichtlich guter Arbeitsbedingungen.

  • Mein berufliches Leben bisher:

  • die Arbeit im Krankenhaus, als Vertretungsärztin und in freier Praxis mit der Erfahrung, wie schnell man in Situationen kommen kann, in denen man Hilfe braucht. 

  • die Arbeit als Ärztin in der Integrativen Zusatzbetreuung in Kindergärten und als Schulärztin in zwei Schulen. Viel großartige Teamarbeit zur Unterstützung der Kinder und Eltern im Kindergarten und viele berührende Gespräche mit den Jugendlichen zu ihrer oft herausfordernden Situation. 

  • Arbeit als Ausbildungskandidatin der psychosozialen Beratungsstelle Plüddemanngasse, Graz  der GFSG

  • Praktika beim Verein "Gemeinsam leben lernen" in Bregenz und in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie des LKH Graz Süd-West.

  • Ausbildung zum Breema Practitioner (Breema Center, Graz und Kalifornien).

  • Ausbildung zur Ärztin für Akupunktur (Gesellschaft für Traditionell chinesische Akupunktur) und Homöopathie (ÖGHM) .

  • Ausbildung zur Wirbelsäulentrainerin (WIFI Steiermark)

DSC00543 (5).JPG
Kontakt

Dr. Ingrid Hubmann

Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15, 8042 Graz

Tel.:  +43 699 19486111

Impressum und Datenschutzerklärung

Verantwortlich für den Inhalt:

Dr. Ingrid Hubmann
Rudolf-Hans-Bartsch-Strasse 15; 8042 Graz
Tel: 0699 19486111
Email: office@psychotherapie-hubmann.at

Haftung für Inhalte dieser Website:

Ich entwickle die Inhalte dieser Website ständig weiter und bemühe mich korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider kann ich keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Website übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden.

Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Haftung für Links auf dieser Website:

Meine Website enthält Links zu anderen Websites für deren Inhalt ich nicht verantwortlich bin. Es besteht keine Haftung für verlinkte Websites, da ich keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatte und habe, mir solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und ich andernfalls Links sofort entfernen würde.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf meiner Website auffallen, bitte ich Sie mich zu kontaktieren.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites:

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Urheberrechtshinweis:

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.

Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

Bildernachweis:

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Falls nicht direkt beim jeweiligen Bild anders genannt liegen die Bildrechte bei Ingrid und Margaritha Hubmann.

Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.

bottom of page